
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /homepages/36/d242434825/htdocs/gewaesserwart/wp-content/plugins/latex/latex.php on line 91
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /homepages/36/d242434825/htdocs/gewaesserwart/wp-content/plugins/latex/latex.php on line 92
Der Konditionsfaktor (auch Korpulenzfaktor oder K-Faktor) gibt einen groben Anhaltspunkt über das physische Befinden eines Fischs. Der ermittelte Wert ist ein grober Richtwert und zeigt, welche Kondition ein Fisch im Vergleich zu einem Artgenossen aufweist, der unter nahezu idealen Lebens- und Wachstumsbedingungen aufgewachsen ist.
Um den K-Faktor auszurechnen wird zunächst die Körperlänge und das Gewicht des Fischs bestimmt und anschließend in die Fulton’sche Formel eingesetzt:
Der daraus resultierende Konditionsfaktor wird mit vordefinierten Richtwerten aus der Literatur verglichen. Liegt der ermittelte Wert unterhalb des Richtwerts ist der Fisch tendenziell unterernährt, liegt er darüber ist er eher „überernährt“.
Deine Meinung ist uns wichtig