
Aktuelle Pegelstände von Fließgewässern können beispielsweise auf der Webseite des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie (HLUG) abgerufen werden. Dort stehen Messdaten aller im Bundesland vorhandenen Pegelstationen zur Verfügung. Die Messwerte werden in Echtzeit aktualisiert, graphisch dargestellt und dauerhaft gespeichert. So sind je nach Bedarf kurz-, mittel- und langfristige Analysen möglich.
Sehr hilfreich bei drohenden Hochwasserereignissen, interessant für die Analyse von Abflusseigenschaften und praktisch für die Planung des nächsten Gewässeruntersuchung.
Beispielgrafik vom Main

Pegel Main bei Frankfurt
Webseiten mit Pegelständen
Hier findet man alle deutschen Webseiten mit aktuellen Pegelständen:
- Hochwasserportal
- PEGELONLINE
- Hessen – Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie
- Rheinland-Pfalz – Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht
- Baden-Württemberg – Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz
- Sachsen – Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Sachsen-Anhalt – Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft
- Bayern – Bayerisches Landesamt für Umwelt
- Thüringen – Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie
- Niedersachsen – Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
- Nordrhein-Westfalen – Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
- Schleswig-Holstein – Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
- Saarland – Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr
- Brandenburg – Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Deine Meinung ist uns wichtig